![](https://www.vivabaum.de/wp-content/uploads/2022/11/Logo-vivabaum-weiss-neu.png)
BAUMPFLEGE – Dem Klima angepasste und ökologisch sinnvolle Pflegekonzepte
Nachhaltige Baumpflege – eine ganzheitliche Pflege von Bäumen, die darauf abzielt, ihre Gesundheit und Lebensfähigkeit langfristig zu erhalten, ohne die Umwelt zu schädigen. Sie umfasst Maßnahmen wie regelmäßige Baumkontrollen, artgerechten Baumschnitt, einschließlich Obstbaumschnitt und die Behandlung von Krankheiten oder Schädlingen. Dabei wird besonders darauf geachtet, die natürlichen Wachstumsbedingungen der Bäume zu fördern und die Biodiversität sowie das ökologische Gleichgewicht zu stärken. Ziel ist es, Bäume so zu pflegen, dass sie widerstandsfähig bleiben und ihre ökologischen Funktionen über viele Jahre hinweg bewahren.
Wir als Arbeitgeber
Als Fachbetrieb im Bereich Baumpflege-Service orientieren wir uns an den Regelungen des Bundesrahmentarifvertrages und des Entgelttarifvertrages für Garten- und Landschaftsbau. Diese sind für alle Baumpflegeunternehmen grundsätzlich im Sinne der Tariftreue einzuhalten. Wir treffen jedoch gerne individuelle Vereinbarungen über passende Arbeitszeitmodelle und leistungsorientierte, faire Bezahlungen.
Wir sind ein junges Team von netten Menschen, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Damit das so bleibt, bemühen sich die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter von Viva Baum um ein gutes Betriebsklima und einen respektvollen Umgang miteinander. Weiterbildung hat für uns einen hohen Stellenwert – persönlicher Mehrwert für den Mitarbeiter und ein Gewinn für das Team. Wir möchten jedem Mitarbeiter ermöglichen, seine individuellen Stärken zu ergründen und fördern diese aktiv!
Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten
www.ökologisch-mähen.de I www.ökologisches-trassenmanagement.de
KONTAKT
Wir bilden aus
Die Welt braucht ausgebildete Baumpfleger, wir auch. Seit Jahren wird versucht, die rechtlichen Rahmenbedingungen so zu ändern, dass es einen offiziell anerkannten Ausbildungsweg zum Baumpfleger gibt. Bisher ohne Erfolg. Wir haben uns entschlossen, innerbetrieblich und im Rahmen einer Reihe von externen Lehrgängen, den Weg zum anerkannten Baumpfleger umzusetzen. In einer dreijährigen Lehrzeit wirst Du bei Viva Baum zum European Treeworker ausgebildet. Die Ausbildung zum ETW ist europaweit anerkannt. Nach Abschluss Deiner Ausbildung steht Dir der Weg zum geprüften Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung offen, nach dem Berufsbildungsgesetz, offiziell als Beruf anerkannt. Wir legen Wert auf nachhaltige Baumarbeiten. Mit der Seilklettertechnik sind wir flexibel und schonen sowohl den Baum, als auch die Umwelt. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist daher die Seilklettertechnik.
• SKT A (Seilklettertechnik Level A) + AS I (Arbeitssicherheit Level I, sicheres Arbeiten mit der Motorsäge)
• Mit diesen Scheinen in der Tasche sammelst du bei uns mindestens 300 Kletterstunden.
Voraussetzung für die nächste Ausbildungsstufe.
• SKT B (Seilklettertechnik Level B, Arbeiten mit Motorsäge im Baum)
• Nach den Grundlagen der Klettertechnik und dem Umgang mit der Motorsäge folgt der ETW
Im Laufe der Ausbildung stellen sich Vorlieben und Kompetenzen heraus. Sie können die Grundlage für eine weitere Spezialisierung bilden. Zahlreiche Weiterbildungskurse zu unterschiedlichsten Themen bieten sich an. Z.B. Artenschutz in der Baumpflege, Baumkontrolle, Baumgutachten, Baumschnitt, Obstbaumschnitt, Streuobstwiesenpflege, Jungbaumpflege, Kroneneinkürzungen, Kronenschnitt, Kronensicherung, Totholzentfernung, Gefahrenfällung, Baumpflanzungen … Voraussetzung ist ein grünes Verständnis, körperliche Fitness, ein gutes Organisationstalent und Teamfähigkeit. Wenn Du Interesse an einer Ausbildung im Umgang mit Bäumen, Natur, Arbeiten in der Höhe hast, dann komm zu uns.
Wir freuen uns auf Dich!